• Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Private Banking
  • Banking & Verträge
  • Meine Bank
  • Service & Mehrwerte
Logo Volksbank an der Niers eG Sprung zur Startseite
Zum OnlineBanking
Banking
Verträge
Banking für Privatkunden
Banking für Firmenkunden
Im Hintergrund ist ein Bahnhof, wo ein Zug durch fährt

Handywechsel

Sie haben ein neues Smartphone oder Tablet? Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, was Sie bei einem Gerätewechsel beachten müssen.

VR SecureGo plus App
VR Banking App
Wero
Pay App
neue Mobilfunknummer

Schritt 1: Gerätewechsel in der VR SecureGo plus App

In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie bei einem Gerätewechsel vorgehen müssen.

Anleitung Gerätewechsel248 KB
Mehr zur VR SecureGo plus App

Sie nutzen die VR SecureGo plus auch für Ihre Kreditkarten-Online-Einkäufe?

Eine Neuregistrierung ist beim Gerätewechsel erforderlich.
Die Anleitung zur Registrierung erhalten Sie unter dem nachfolgenden Button "Mastercard Identity Check & Visa Secure".

Mastercard Identity Check & Visa Secure

Schritt 2: VR Banking App neu einrichten

Bei einem Gerätewechsel installieren Sie die VR Banking App auf dem neuen Handy und führen die Anmeldung mittels Ihres VR-NetKeys, Bankleitzahl (32061384), PIN und Ihrem neu gewähltem Anmeldekennwort durch.

Sie nutzen zudem das TAN-Verfahren per VR SecureGo plus App auf Ihrem Smartphone/Tablet?
Bitte beachten Sie, dass Sie zunächst die VR SecureGo plus App auf Ihrem neuen Gerät freischalten müssen, bevor Sie die VR-Banking App einrichten können.

Mehr zur VR Banking App

Schritt 3: Neuregistrierung bei Wero

Wenn Sie die VR Banking App auf Ihrem neuen Gerät installiert haben melden Sie sich erneut bei Wero an.

Nach der Eingabe einer TAN ist Wero auf Ihrem neuen Gerät freigeschaltet.

Mehr zu Wero

Schritt 4: Einrichtung der Pay App (Android Nutzer)

Wenn Sie Ihr Smartphone wechseln, können Sie Ihre digitale girocard bequem auf Ihr neues Mobilgerät laden. Eine erneute Bestellung der digitalen girocard ist somit nicht notwendig.

Wählen Sie in der VR Banking App den Menüpunkt "Pay App mit digitalen Karten" aus. Nach dem Herunterladen und Öffnen der Pay App erscheint eine Abfrage, ob die bereits vorhandene digitale girocard wiederhergestellt werden soll.

Im nächsten Schritt können Sie auswählen, welche Ihrer digitalen girocards wiederhergestellt werden sollen. Diesen Auftrag bestätigen Sie danach mit einer TAN. Die ausgewählten Karten werden nun wiederhergestellt. Die PIN Ihrer digitalen girocard bleibt dabei identisch.

Digitale Kreditkarten (Mastercard und Visa-Karte) müssen beim Gerätewechsel oder einer Neuinstallation neu bestellt werden. Hierbei wird stets die PIN der physischen Kreditkarte automatisch übernommen.

Mehr zur Pay App

Schritt 5: Sie haben eine neue Mobilfunknummer?

Sie können ganz einfach Ihre neue Handynummer in Ihrem Online-Banking ändern. Klicken Sie dafür hier.

Dies ist wichtig, damit wir Sie bei wichtigen Anliegen telefonisch erreichen können oder im Falle einer Terminerinnerung die SMS an die richtige Nummer geschickt wird.

Haben Sie noch Fragen?

In unseren FAQ finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum OnlineBanking.

Geschäftsstellensuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechtliche Hinweise
  • AGB
  • Barrierefreiheit
TikTok öffnen

Wir machen den Weg frei. Gemeinsam mit den Spezialisten der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken

Volksbank an der Niers eG
Ihre Cookie-Einstellungen
Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf folgenden Seiten:

Datenschutzerklärung

Impressum

Technisch notwendig

Ihre essenziellen Seitenfunktionen werden gespeichert.

Immer aktiv

Personalisierung

Ihre festgelegten Einstellungen werden gespeichert.

Marketing

Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

Statistik

Verbessert unsere Angebote für Sie.