- Kostenloses Girokonto mit Online-Banking Zugang
- Zahlungsverkehrsprogramm
- Support / Technische Unterstützung
VR-Vereinsservice
Die Volksbank an der Niers eG fördert Ihren Verein mit ausgewählten Produkten und Dienstleistungen. Unsere Leistungen im Überblick:
Kostenloses Girokonto mit Online-Banking Zugang
In Verbindung mit dem Online-Banking Zugang führen wir das Vereinskonto mit folgenden Inklusivleistungen kostenlos für Sie:
- Girokonto mit einer VR-BankCard
- Nutzung von Geldautomaten / Kontoauszugsdrucker
- Voller Umfang des Online-Banking
- Kontostands- und Umsatzabfrage über die Online-Filiale (Internet)
- Online-Überweisungen
- Daueraufträge anlegen, ändern oder löschen
- Lastschriften in Dateiform über die Online-Filiale einreichen
Die Online-Banking Berechtigung können Sie für Mitglieder mit Kontovollmacht beantragen, um den Zugang über unsere Online-Filiale oder ein Zahlungsverkehrsprogramm sofort zu nutzen.
Ihr/e Bankberater/in informiert Sie über die verschiedenen Möglichkeiten und Zugangswege, die für Sie passend sind. Die Unterlagen für die Beantragung von Kontovollmachten sowie Online-Banking Berechtigungen erhalten Sie ebenfalls gleich in der Geschäftsstelle Ihrer Volksbank.
Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigung)
Viele Vereine stellen ihren Förderern Zuwendungsbestätigungen aus. Damit diese aber vom Finanzamt bei Einreichung durch den Spender anerkannt werden, gilt es einiges zu beachten: Die Spendenbescheinigung muss nach einem amtlich vorgeschriebenen Muster abgefasst werden. Abweichungen von den Mustern sind insofern erlaubt, als die Spendenbescheinigung auf einem eigens gestaltetem Briefpapier mit Vereinslogo ausgedruckt werden darf.
Weitere Informationen und Vorlagen finden Sie auf den Seiten des Finanzministeriums NRW.
Zahlungsverkehrsprogramm
Mit unserer VR-NetWorld Software nutzen Sie das Online-Banking komfortabel, sicher und flexibel für den Zahlungsverkehr Ihres Vereins. Die Anschaffungskosten für dieses Programm trägt Ihre Volksbank, wenn für das kostenlose Girokonto auch Online-Banking genutzt wird.
Die Funktionen der VR-NetWorld Software im Überblick:
- Zahlungsverkehr und Kontoverwaltung
- Abfrage und unbegrenzte Speichermöglichkeit der Kontoumsätze
- Auftragserfassung und –speicherung zur späteren Wiederverwendung
- Daueraufträge erfassen, ändern oder löschen
- Massenänderung laufender Daueraufträge
- Einzel- und Sammelüberweisungen (klassisch, S€PA und per DTA)
- Einzel- und Sammellastschriften (klassisch, S€PA und per DTA)
- Benutzerverwaltung mit individuellen Zugriffsrechten
- Stammdatenerfassung und -verwaltung
- Auswertungsmöglichkeiten für Umsätze und Aufträge
- Exportschnittstellen
Bei technischen Fragen erhalten Sie die Unterstützung zur VR-NetWorld Software sowie zum Online-Banking ebenfalls aus unserem Hause. Nutzen Sie die kompetente Service-Hotline unseres Verbundpartners der VR-Dienste eG.
Eine 60-Tage Testversion der VR-NetWorld Software erhalten mit einem Klick auf folgenden Download-Link, den Ihnen die VR-Dienste eG zur Verfügung stellt: Download Testversion
Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigung)
Viele Vereine stellen ihren Förderern Zuwendungsbestätigungen aus. Damit diese aber vom Finanzamt bei Einreichung durch den Spender anerkannt werden, gilt es einiges zu beachten: Die Spendenbescheinigung muss nach einem amtlich vorgeschriebenen Muster abgefasst werden. Abweichungen von den Mustern sind insofern erlaubt, als die Spendenbescheinigung auf einem eigens gestaltetem Briefpapier mit Vereinslogo ausgedruckt werden darf.
Weitere Informationen und Vorlagen finden Sie auf den Seiten des Finanzministeriums NRW.
Support / Technische Unterstützung
Bei technischen Fragen rund um das Online-Banking und die VR-NetWorld-Software:
VR-Dienste eG
Dienstleistungsgenossenschaft der Volksbanken im Kreis Kleve
Markt 1, 47589 Uedem
Service-Hotline: 02825 539917 *
Service-Fax: 02825 539919
Service-Mail: info@vr-dienste.de
Internet: www.vr-dienste.de
* Hotline Service-Zeiten:
Montag bis Freitag von 08:30 bis 17:00 Uhr, Donnerstag bis 18:00 Uhr
Bei technischen Fragen zur Software GS-Verein:
Sage Software GmbH
Emil-von-Behring-Str. 8-14, 60439 Frankfurt am Main
Hotline für Premium-Kunden: 02161 35355974
Internet: www.sage.de
Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigung)
Viele Vereine stellen ihren Förderern Zuwendungsbestätigungen aus. Damit diese aber vom Finanzamt bei Einreichung durch den Spender anerkannt werden, gilt es einiges zu beachten: Die Spendenbescheinigung muss nach einem amtlich vorgeschriebenen Muster abgefasst werden. Abweichungen von den Mustern sind insofern erlaubt, als die Spendenbescheinigung auf einem eigens gestaltetem Briefpapier mit Vereinslogo ausgedruckt werden darf.
Weitere Informationen und Vorlagen finden Sie auf den Seiten des Finanzministeriums NRW.