Stiftung für Heimatforschung und Heimatpflege der Volksbank an der Niers

Die im Jahr 1994 gegründete Stiftung der Volksbank an der Niers für Heimatpflege und Heimatforschung richtet sich an Vereine und Institutionen, die Projekte aus den Bereichen Heimatgeschichte, gewachsenen Traditionen sowie religiöses und profanes Brauchtum planen.

 

Folgende konkreten Förderungszwecke sind dabei beispielhaft denkbar:

  • Erforschung und Aufarbeitung geschichtlicher Grundlagen und Dokumente der hiesigen Region.
  • Dokumentation von Überliefertem in schriftlicher Form oder mit anderen Medien (z. B. Tonträger, Holzschnitzerei, Kupferrelief, o. ä.).
  • Erhaltung und Pflege von Überliefertem (Baudenkmäler, Schriftstücke, Bräuche, o. ä.).
  • Herstellung von Öffentlichkeit für Überliefertes im Dienste der Erhaltung und Weiterverbreitung (Ausstellungen, Veranstaltungen, ...).

Diese Voraussetzungen sollte Ihr Antrag erfüllen:

  • Beschreiben Sie in Kurzform das genaue Vorhaben.
  • Berücksichtigen Sie dabei, dass die Verwirklichung Ihres Vorhabens in der Zukunft liegen soll.
  • Beachten Sie die Förderzwecke 1 bis 4 der Stiftungsintention (siehe Vorderseite).
  • Fügen Sie dem Antrag einen konkreten Kostenvoranschlag bei und dokumentieren Sie, ob Sie bereits Fördermittel erhalten bzw. anderweitig beantragt haben.
  • Sollten Fotos, Zeichnungen oder sonstige Dokumentationen Ihres Projekts vorliegen, fügen Sie diese gerne bei.

Bewerbungsfrist

Bewerbungen können jedes Jahr bis zur Stiftungsbeiratssitzung im Herbst eingereicht werden. Die genaue Frist für das laufende Jahr teilen wir Ihnen gern auf Anfrage mit.