NIEDERRHEIN Seit nun mehr 13 Jahren gibt es die „Sterne des Sports“ und auch 2017 belohnen die Volksbanken und Raiffeisenbanken und der, unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) organisierte Sport bei Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb wieder das ehrenamtliche Engagement der Sportvereine.
Sportvereine leisten jeden Tag einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Sie sorgen beispielsweise dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche oder Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagements die Anerkennung, die sie verdienen. Das wird geändert: Die Volksbank an der Niers sucht wieder die „Sterne des Sports“ 2017.
Mitmachen können alle Sportvereine aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank an der Niers. Bewerbungen sind ausschließlich online möglich. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2017.
Die „Sterne des Sports“, der „Oscar des Breitensports“, haben sich seit ihrer Premiere im Jahr 2004 zu Deutschlands wichtigstem Breitensportwettbewerb entwickelt. Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sowie der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zeichnen dabei gemeinsam Sportvereine für ihr soziales Engagement aus. Mehr als fünf Millionen Euro Preisgelder sind über die „Sterne des Sports“ in den vergangenen Jahren in den Breitensport geflossen.
Bewerben können sich alle Sportvereine, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind. Dabei geht es nicht um „höher, schneller, weiter“, sondern um Werte wie Fairness, Toleranz, Verantwortung oder Klimaschutz. Im Mittelpunkt stehen das gesellschaftliche Engagement der Sportvereine und der Verdienst ihrer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Die eingereichten Konzepte der Sportvereine aus der Region werden von einer kompetenten Jury ausgewertet. Bei der Preisverleihung „Großer Stern des Sports“ in Bronze im September wird die Volksbank an der Niers zusammen mit dem KreisSportBund den Sieger küren.