NIEDERRHEIN „Für uns wird die Digitalisierung nur dann zum Erfolgsmodell, wenn es uns gelingt, das, was uns 132 Jahre als Genossenschaftsbank ausgezeichnet hat, ins digitale Zeitalter zu übertragen: Nähe und Verantwortungsbewusstsein“, so Johannes Janhsen, Vorstandsmitglied der Volksbank an der Niers, in seiner Rede auf der Vertreterversammlung in der bofrost*HALLE in Straelen. Und er ließ keinen Zweifel daran, dass die Volksbank dieses Ziel erreichen wird. „Wir sehen die Digitalisierung als Chance. Sie ist Innovation im Vollgasmodus. Mit unseren digitalen Angeboten erfüllen wir viele Kundenwünsche“, beschreibt Janhsen die Entwicklung, ohne die genossenschaftlichen Traditionen und den Markenkern der Volksbank aufzugeben. Das Bankhaus hat die drei Leitmotive „Transparenz – Modernität – Orientierung“ fest im Blick. „Mit unseren Mitgliedern führen wir einen offenen Dialog. Gegenseitiges Vertrauen und partnerschaftliche Nähe zu unseren Mitgliedern sind unsere Basis“, führte Janhsen aus. Die genossenschaftlichen Werte geben Orientierung und ein großes Stück Verlässlichkeit.
Erfolgreiche Verbindung von Tradition und Modernität
„Gleichzeitig zeigen wir uns offen für Neues und investieren in die Modernisierung unserer Bank. Nur so können wir nachhaltig erfolgreich und damit auch in Zukunft Ihre Bank in der Nähe sein“, blickte Janhsen optimistisch auf die kommenden Jahre. Und führt das Erfolgsrezept seiner Bank gleich mit an: „Genossenschaftsbanking ist Beziehungsbanking. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Ihre Nachbarn, Ihre Feuerwehrkameraden, Ihre Vereinskollegen, Ihre Mitspieler beim Sport. Es ist der direkte Kontakt mit den Menschen und die tiefe regionale Verwurzelung mit Land und Leuten, die uns auszeichnen.“ Im Zusammenspiel mit exzellent ausgebildeten Mitarbeitern, dem breit gefächerten Multikanalangebot vom Smartphone bis zur Geschäftsstelle vor Ort und mit leistungsstarken Produkten liegt die Volksbank an der Niers mit ihrem zeitgemäßen und verlässlichen Angebot weit vorne. Nach den abgeschlossenen Filialzusammenlegungen wurden die Geschäftsstellen Rheurdt, Twisteden, Veert und Wachtendonk im vergangenen Jahr mit neuer Technik ausgestattet und in frischem Design modernisiert. Die Filialen Asperden, Herongen und Sevelen standen in diesem Jahr auf dem Plan. Auch diese Standorte präsentieren sich jetzt ansprechend und in freundlicher Optik.